Der Dachverband der Immobilienwirtschaft, der Zentrale Immobilien Ausschuss e. V. (ZIA), hat PROFORE mit der Erstellung einer Szenariostudie beauftragt. Der elfmonatige Prozess umfasste unter anderem vier Workshops mit dem ZIA Innovation Think Tank, 15 Experteninterviews, ein Online-Panel sowie die softwaregestützte Berechnung (Parmenides Eidos) plausibler Szenarien aus vielen Milliarden Möglichkeiten.
Szenariostudie in Berlin präsentiert
Das PROFORE-Team erarbeitete gemeinsam mit dem ZIA sieben plausible Szenarien für die Bau- und Immobilienwirtschaft. PROFORE-Geschäftsführer Kai Gondlach präsentierte die Ergebnisse am 12. November 2024 beim ZIA-Innovationskongress in Berlin.
Von PROFORE waren Kai Gondlach, Markus Fischer, Johannes Wirz und Neo Pestel an der operativen Umsetzung des Projekts beteiligt. Die Mitglieder des ZIA Innovation Think Tanks waren maßgeblich in die Erarbeitung von Thesen, Einflussfaktoren und Handlungsempfehlungen eingebunden. Vielen Dank auch an dieser Stelle für die herausragende, konstruktive Zusammenarbeit!
Die sieben Szenarien lauten:
- Status Quo Plus
- Innovativer Green Deal
- Suffizienz
- Techno-Rationalisierung
- Bau-Boom
- Reaktionäres Chaos
- Stagnation und Degrowth
Weitere Informationen zum Prozess finden Sie auf der PROFORE-Seite unter Szenarien sowie der Landingpage des ZIA zur Zukunftsstudie.