PUBLIC FORESIGHT
MASTERCLASS

Foresight Masterclass – Public Foresight (Kommunen & öffentliche Unternehmen)

 

Nutzen Sie Foresight, um Personalengpässe & Ineffizienzen in Kommunen und öffentlichen Unternehmen zu meistern.

👉 Jetzt teilnehmen – oder 15 % sparen im Paket.

Masterclass „Public Foresight“

Kommunen, Stadtwerke und öffentliche Unternehmen stehen unter hohem Druck: Fachkräftemangel, knappe Budgets, steigende Erwartungen der Bürger:innen, vernetzte Verwaltung und zunehmende Angriffe auf kritische Infrastruktur – die Liste ist lang und noch länger. Strategische Vorausschau hilft, Engpässe und Ineffizienzen frühzeitig zu erkennen sowie die eigene Organisation resilienter und effizienter aufzustellen. In dieser Masterclass lernen Sie, wie Sie Trends und Szenarien für Ihre Kommune oder Einrichtung nutzen können, um Ressourcen gezielt einzusetzen und Beteiligungsprozesse klug zu gestalten. Die Masterclasses sind ausschließlich als Inhouse-Formate konzipiert. Teilnahmeberechtigt ist jeweils nur eine Institution (z. B. Kommune, Stadtwerk, Verwaltungseinheit, Kammer oder Verband), die intern ihre Teilnehmenden stellt. Einzelanmeldungen sind ausgeschlossen.

Zielgruppe: Kommunalverwaltungen, Stadtwerke, andere öffentliche Einrichtungen
Ziel: Foresight für Gemeinwohl, Bürgernähe und nachhaltige Entwicklung nutzbar machen
Dauer: 1 Tag (10:00–16:30)
Teilnehmer:innen: 4–20 Personen
Preis: 5.900 € pauschal für bis zu 10 Teilnehmende (entspricht 590 € pro Person), 7500 € für 11-15 Teilnehmende (entspricht 500 € pro Person bei 15 TN), 9000 € für mehr als 15 Teilnehmende (entspricht 450 € bei 20 TN)

Benefit

Nach Abschluss dieser Masterclass …

  • … verstehen Sie, wie Foresight im öffentlichen Kontext eingesetzt werden kann.
  • … kennen Sie zentrale Zukunftsthemen für Städte, Kommunen und öffentliche Unternehmen.
  • … sind Sie in der Lage, Szenarien für Ihre Kommune oder Organisation zu entwickeln.
  • … können Sie Zukunftsbilder nutzen, um Beteiligungsprozesse mit Politik, Verwaltung und Bürger:innen anzustoßen.
  • … haben Sie konkrete Ideen, wie Public Foresight in Ihrer Einrichtung verankert werden kann.

Stärken Sie Ihre Organisation gegen Personalengpässe und ineffiziente Strukturen.
👉 Jetzt teilnehmen – oder gleich im Doppel mit Masterclass 1 buchen und 15 % sparen.

Ablauf

9.00 – 9.30 Uhr | Einführung & Zielsetzung

  • Vorstellung, Erwartungen, Besonderheiten öffentlicher Organisationen

9.30 – 10.30 Uhr

  • Impuls: Unterschied Wirtschaft vs. öffentlicher Sektor
  • Praxisbeispiele: Städte & Verwaltungen mit Vorausschau-Ansätzen

10.30 – 10.45 Uhr | Pause

10.45 – 12.15 Uhr | Trends & Herausforderungen für Kommunen

  • Gemeinsame Trendidentifikation (z. B. Klimawandel, Demografie, Digitalisierung, Energie)
  • Übung: Relevanz-Impact-Matrix für die eigene Kommune

12.15 – 13.00 Uhr | Mittagspause

13.00 – 14.15 Uhr | Szenarien für das Gemeinwohl

  • Input: Szenariotechnik leicht erklärt
  • Gruppenübung: „Meine Stadt im Jahr 2040“ – 2–3 Szenarien entwerfen
  • Diskussion: Politische & gesellschaftliche Implikationen

14.15 – 14.30 Uhr | Pause

14.30 – 15.30 Uhr | Vom Szenario zur Strategie

  • Leitbilder, Zukunftsbilder & Beteiligungsprozesse
  • Kleingruppenarbeit: Erste Ideen für Bürgerdialoge oder interne Arbeitsgruppe

15.30 – 16.00 Uhr | Abschluss & Transfer

  • Präsentation der Gruppenideen
  • Reflexion & nächste Schritte (wie Public Foresight verankert werden kann)

DAUER

1 Tag

TEILNEHMER

4 Personen min.
20 Personen max.

ORT

Sie haben die Wahl!

PREIS

5.900 € (bis 10 TN) / 7500 € (bis 15 TN) / 9000 € (bis 20 TN)