HOW TO FORESIGHT

Foresight Masterclass „How to Foresight“

Lernen Sie in nur sechs Stunden die Grundlagen von Foresight kennen und wenden Sie erste Methoden direkt an.

👉 Jetzt starten – oder 15 % sparen mit Paketbuchung.

Masterclass „How to Foresight“

Die Zukunft ist unberechenbar – und dennoch gestaltbar. Wer heute Orientierung im Wandel gewinnen möchte, braucht mehr als Bauchgefühl: Foresight liefert Methoden und Werkzeuge, um Chancen und Risiken systematisch zu erkennen. Diese Masterclass vermittelt Grundlagen, Methodenüberblick und erste praktische Übungen, die sofort anwendbar sind – unabhängig davon, ob Sie in einem Unternehmen oder einer Verwaltung arbeiten. Unsere Masterclasses sind Inhouse-Formate: Wir arbeiten exklusiv mit Ihrer Organisation, Ihrem Verband oder Ihrem Unternehmen. Einzelanmeldungen sind nicht möglich – so profitieren alle Teilnehmenden direkt vom gemeinsamen Kontext.

Zielgruppe: alle Interessierten aus Wirtschaft, Verwaltung, Verbänden
Ziel: Grundverständnis, erste Handlungsoptionen, Motivation
Dauer: 6 Stunden
Preis: 5.900 € pauschal für bis zu 10 Teilnehmende (entspricht 590 € pro Person), 7500 € für 11-15 Teilnehmende (entspricht 500 € pro Person bei 15 TN), 9000 € für mehr als 15 Teilnehmende (entspricht 450 € bei 20 TN)

Benefit

Nach Abschluss dieser Masterclass …

  • … verstehen Sie die Grundlagen von Foresight und deren Relevanz für Organisationen jeder Größe.
  • … wissen Sie, wie Trends und Megatrends entstehen und welche davon für Ihre Organisation bedeutsam sein könnten.
  • … kennen Sie verschiedene Methoden im Überblick und können deren Einsatzmöglichkeiten einschätzen.
  • … können Sie erste kleine Schritte für den Aufbau von Foresight in Ihrer Organisation planen.
  • … sind Sie in der Lage, den Mehrwert von Foresight intern zu vermitteln.

Machen Sie den ersten Schritt: Investieren Sie in sechs Stunden kompakte Zukunftskompetenz und nehmen Sie konkrete Werkzeuge für den Alltag mit.
👉 Jetzt Termin sichern – oder gleich zwei Masterclasses buchen und 15 % sparen.

Ablauf

9.00 – 9.30 Uhr | Ankommen & Einführung

  • Begrüßung, Zielsetzung, kurze Vorstellungsrunde: Erwartungen & Erfahrungen

9.30 – 10.30 Uhr | Warum Foresight?

  • Impulsvortrag: Von Megatrends bis Unsicherheit
  • Praxisbeispiele aus Wirtschaft, Verwaltung & Politik
  • Mini-Übung: Welche Zukunftsthemen beschäftigen uns aktuell?

10.30 – 10.45 Uhr | Pause

10.45 – 12.15 Uhr | Methodenüberblick kompakt

  • Horizon Scanning, Szenarien, Delphi, Roadmapping (in Kürze erklärt)
  • Interaktive Übung: Trendkarten sortieren & clustern
  • Reflexion: Welche Methode passt zu meiner Organisation?

12.15 – 13.15 Uhr | Mittagspause

13.15 – 14.30 Uhr | Vom Wissen ins Handeln

  • Schritt-für-Schritt: Foresight in der Organisation verankern
  • Fallbeispiel: KMU vs. Kommune
  • Übung: Kleine Roadmap entwerfen („Erster Foresight-Schritt in meiner Organisation“)

14.30 – 14.45 Uhr | Pause

14.45 – 15.45 Uhr | Anwendung Szenario-Technik

  • Szenario-Schnellübung: „Zukunft in 10 Jahren“ in drei Kleingruppen
  • Präsentation der Ergebnisse im Plenum

15.45 – 16.00 Uhr | Abschluss

  • Reflexion, Feedback, Take-Aways

DAUER

1 Tag

TEILNEHMER

4-20 Personen

ORT

Sie haben die Wahl!

PREIS

5.900 € (bis 10 TN) / 7500 € (bis 15 TN) / 9000 € (bis 20 TN)